Veranstaltungen

Unter dem Motto "Chefarztvisite" veranstalten wir Patientenseminare, die derzeit wieder im Seminarraum der Klinik in Präsenz stattfinden. 
Um eine vorherige Ameldung per E-Mail wird gebeten: chefarztvisite@bergmannsheil-buer.de




Bergmannsheil Buer

Beginn:12.04.2023 18:00
Endet:12.04.2023 19:00
Referent:Dr. med. Anita Ide
Ort:Seminarraum Bergmannsheil Buer
Chronische Wunden - im "Dschungel" der Wundtherapien

Mehr als drei Millionen Menschen leiden in Deutschland an einer chronischen, schlecht heilenden Wunde. Im Wundtherapiezentrum am Bergmannsheil Buer hat man sich auf die Behandlung dieser Patienten spezialisiert. Diabetes, Druckgeschwüre, Erkrankungen der Venen und Arterien, ein schwaches Immunsystem bei Tumoren, aber auch Verbrennungen und schwere Verletzungen führen zu chronischen Wunden. Im Vortrag geht es um die modernen Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Wunden.

Beginn:10.05.2023 19:00
Endet:10.05.2023 19:00
Referent:Dr. med. Ali Ekber Firat
Ort:Seminarraum Bergmannsheil Buer
Lungenrundherd - Welche Diagnostik ist notwendig?

Beginn:24.05.2023 18:00
Endet:24.05.2023 19:00
Referent:PD Dr. med. Markus Utech
Ort:Seminarraum Bergmannsheil Buer
Mir steht es bis zum Hals: Moderne chirurgische Therapie des Sodbrennens

Sodbrennen, saures Aufstoßen oder ein seifiger Geschmack im Mund sind typische und unangenehme Symptome, wenn der Schließmuskel am Übergang zwischen Speiseröhre und Magen geschwächt ist. Unter der Refluxkrankheit leiden rund 20 Prozent der Bevölkerung in den westlichen Industriestaaten. Der Vortrag informiert über die minimal-invasive Therapie bei chronischem Reflux.

Beginn:14.06.2023 18:00
Endet:14.06.2023 19:00
Referent:Prof. Dr. med. Mehmet Altintas
Ort:Seminarraum Bergmannsheil Buer
Straffungsoperationen nach massivem Gewichtsverlust

Wenn Menschen mit starkem Übergewicht massiv Gewicht verlieren, bildet sich die überschüssige Haut an Bauch, Brust, Oberarmen und Oberschenkel nicht zurück. Wenn die Haut ihre Elastizität verloren, helfen weder Sport, noch Cremes oder Massagen. Die Hautlappen werden oft wund und entzünden sich schmerzhaft. Es gibt eine Reihe von chirurgischen Operationen, um die natürliche Körperform und Kontur nach extremer Gewichtsabnahme wiederherzustellen. Diese postbariatrische Körperkonturierung ist oft der letzte Schritt in der Behandlungskette in der Adipositaschirurgie.

Beginn:09.08.2023 18:00
Endet:09.08.2023 19:00
Referent:PD Dr. med. Jörg Stattaus
Ort:Seminarraum Bergmannsheil Buer
Das Sportler-Knie im MRT

Das Knie ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers und am häufigsten von Sportverletzungen betroffen. Viele Sportler plagen irgendwann Knieprobleme. Ob andauernde Schmerzen, Instabilität oder wiederkehrende Schwellungen ? bei Kniebeschwerden liegen die Ursachen bei den Strukturen, also bei Knochen, Bändern, Menisken oder Muskeln. Die Magnetresonanztomographie ist die Diagnostikmethode der Wahl, bevor zum Beispiel eine Gelenkspiegelung überhaupt Sinn macht. Der Vortrag zeigt an vielen Beispielen die typischen Verletzungen oder Überlastungsschäden bei verschiedenen Sportarten vor.

Alle zeigen

Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Deutschland beste Ausbildungsbetreibe
Rehaklinik Orthopädie
Rehaklinik Orthopädie
Rehaklinik Orthopädie
Rehaklinik Orthopädie
Rehaklinik Orthopädie
KTQ-Zertifikat
Partner der PKV 2020
Rehaklinik am Berger See, Adenauerallee 32, 45894 Gelsenkirchen, Tel.: 0209 5902 - 100, Fax: 0209 5902 - 101